Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-c6a73ebb-4d35-4909-b3af-4f2269efcfbc4 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 185 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 33 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Hanns von Eglofstein der Jüngere, gesessen zum Eglofstein, und Agnes, dessen Ehefrau, verkaufen Burkart Helchner und Kathrein, dessen Ehefrau, ihre Mühle genannt die Swenterßmühle, oberhalb Wolfsberg gelegen, ein Gütlein zu Obern Trubach, ein andres Gütlein daselbst, eine Wiese, die Holtzsetleyn genannt, zu Eglofstein oberhalb des Hammers und den dazu gehörigen Wassergraben und setzen zu Bürgen Clawß vom Eglofstein, Erasem vom Wysentano und Jorg von Eglofstein. - Siegler: der Verkäufer und die drei Bürgen. |
---|---|
Laufzeit: | 1421 Februar 12 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Obertrubach (Lkr. Forchheim) ; Swentersmühle, die |
---|---|
Personennamen: | Egloffstein, Agnes v. ; Egloffstein, Klaus v. ; Egloffstein, Georg v. ; Egloffstein, Johann v. ; Helchner, Burkhart ; Helchner, Katharina ; Wiesenthau, Erasmus, v. |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|