Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-c34b8c91-f329-4721-9b0c-9730f9be39dc7 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1269 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1556 März 23 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller ernennt als vom Papst bestellter Richter im Streit zwischen dem Kloster Ebrach und dem Bischof von Würzburg die Empfänger zu seinen subdelegierten Richtern und beauftragt sie mit der Untersuchung der Angelegenheit. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Claudius Badnis, öffentlicher Notar, Signet, unbesch. |
Laufzeit: | 1556 März 23, Rom |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 234 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Rom, Auditor, Papst ; Rom, Kaplan, Papst ; Bamberg, Bischof ; Bamberg, Generalvikar, Bischof ; Bamberg, Offizial, Bischof ; Bamberg, Domstift, Dekan ; Eichstätt, Bischof ; Eichstätt, Generalvikar, Bischof ; Eichstätt, Offizial, Bischof ; Eichstätt, Domstift, Dekan ; Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior |
---|---|
Personennamen: | Fantucius, Federicus, Rom, päpstl. Auditor ; Paul IV., Papst ; Rellion, Wilhelm, öffentl. Notar ; Sablonus, Laurentius, öffentl. Notar ; Badnis, Claudius, öffentl. Notar |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|