Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-c330905f-a9ca-49dd-9e62-ce2b7c83b35a5 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1568 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1624 Mai 30 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller beurkundet, dass er die Beschwerde der Empfänger (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1624 Mai 25) dem Centgrafen zu Burghaslach in Gegenwart von Zeugen verkündet und übergeben hat. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg.libell, Orig., dt. |
Laufzeit: | 1624 Mai 30 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. I, S. 356 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bürger ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Schultheiß, Kloster Ebrach ; Burghaslach (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Centgraf ; Burghaslach (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Vogt ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Centschreiber ; Oberschwarzach (Lk Schweinfurt), Dorfgericht, Gerichtsschreiber |
---|---|
Personennamen: | Steinbacher, Lorenz, Würzburg, Bürger und öffentl. Notar ; Voit, Konrad, Großbirkach, ebrach. Schultheiß ; Zehen, Johannes, Burghaslach, Centgraf ; Vestenberg, von, adelige Familie ; Fauhter, Melchior, Burghaslach, Vogt ; Müssiger, Adam, Oberschwarzach, Cent- und Gerichtsschreiber sowie öffentl. Notar |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|