Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-c1196deb-e1c1-4931-90b6-f8e3149b07696 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1515 Juni 25 |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1515 Juni 25 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Dekan Thomas von Schaumberg und das Kapitel des Stifts St. Burkard in Würzburg jenseits des Mains beurkunden: Der Stiftsvikar Johannes Hoffmann hat dem Stift seine Behausung in Würzburg jenseits des Mains bei dem Felsenbrunnen zwischen dem Stift und dem Haus des Johannes Kresse testamentarisch vermacht. Das Haus ist Zinslehen der Deutschordenskommende in Würzburg und zinst dieser jährlich am 11. November ("auff eine yeden sant Mertins tag des heyligen bischoues") 2 Pfund Würzburger Währung. Nach den Bestimmungen im Testament des Johannes Hoffmann soll dieses Haus künftig dem jeweiligen Inhaber der zwölf Stiftsvikarien als Wohnung dienen. Als erstes soll es an den derzeitigen Pfarrer zu St. Burkard Konrad Freyer fallen. Der jeweilige Inhaber des Hauses soll dafür eine wöchentliche Seelmesse für Johannes Hoffmann halten. Der Komtur der Deutschordenskommende Philipp von Hohenstein hat als Lehenherr mit einer am selben Tag ausgestellten Urkunde, die hier im Wortlaut eingefügt ist, seine Zustimmung zu diesem Vermächtnis gegeben. Jeder neue Besitzer des Hauses muss dieses von der Kommende empfangen und dafür 1 Gulden als Handlohn entrichten. Außerdem hat er den auf dem Haus lastenden Zins fristgerecht zu bezahlen. Das Haus darf nur mit Zustimmung des Komturs verkauft, verpfändet oder belastet werden. Dekan und Kapitel des Stifts St. Burkard erklären sich mit diesen Bestimmungen einverstanden. |
---|---|
Laufzeit: | 1515 Juni 25 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 95 |
Bilder: | 2 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Stift, St. Burkard, Dekan ; Würzburg, Stift, St. Burkard, Kapitel ; Würzburg, Stift, St. Burkard, Vikar ; Würzburg, Haus, jenseits des Mains ; Würzburg, Vorstadt, jenseits des Mains ; Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Flurnamen ; Würzburg, Anlieger ; Würzburg, Währung ; Würzburg, Pfarrei, St. Burkard, Pfarrer |
---|---|
Personennamen: | Schaumberg, Thomas von, Würzburg, Stift St. Burkard, Dekan ; Hoffmann, Johannes, Würzburg, Stift St. Burkard, Vikar ; Hohenstein, Philipp von, Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Kresse, Johannes, Würzburg ; Freyer, Konrad, Würzburg, Pfarrei St. Burkard, Pfarrer |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |