Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-c00561a7-a6fe-4d31-a1e0-ee85049e86426
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1272 August 9
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1272 August 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Abt Ulrich und der Konvent des Klosters Michelsberg in Bamberg verkaufen dem Komtur und den Brüdern der Deutschordenskommende in Würzburg die folgenden Güter und Einkünfte in Dorf und Gemarkung Ippesheim:

- Einen Hof, den Gottfried Walmersbach bewirtschaftet. Er zinst davon jährlich 70 Malter Getreide Auber Maß -40 Malter Roggen, 6 Malter Weizen und 24 Malter Hafer-, leistet Frondienste und Atzung und gibt ein Hauptrecht.

- Ein Gut, das Friedrich Lupern bewirtschaftet. Er zinst jährlich 10 Malter Getreide Auber Maß -6 Malter Roggen und 4 Malter Hafer.

- Konrad Rischer gibt 40 Pfennige, 2 Fastnachtshühner und 1 Lammsbauch.

- Johannes Diterich gibt 20 Pfennige und 2 Fastnachtshühner.

- Heinrich Bosenheimer gibt 2 Schilling Pfennige, 2 Sommerhühner und 1 Fastnachtshuhn.

- Hildebrand Schmied gibt 15 Pfennige und 2 Michaelshühner.

- Johannes Schwebheimer gibt 2 Pfund Heller und 2 Pfennige.

- Rüdiger Wiglin gibt 30 Pfennige und 1 Fastnachtshuhn.

- Konrad Wiglin gibt 1 Schilling Pfennige.

- Konrad Mulener gibt 3 Michaelshühner.

- Johannes Rischer gibt 6 Michaelshühner.

- Siegfried Scheppelir gibt 3 Michaelshühner.

- Friedrich Walmersbach gibt 4 Hühner von einem Acker im Herrnberchtheimer Feld.

Die Verkäufer haben dafür von den Käufern 574 Pfund erhalten. Sie verzichten daher auf alle ihre Rechte an den Gütern und Einkünften und geloben die Leistung von Währschaft.

Geben 1272 vff sent Lau/e/rencyen obent.

Aussteller: Kloster Michelsberg in Bamberg

Empfänger: Deutschordenskommende in Würzburg

Laufzeit: 1272 August 9
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 80

Bilder: 3 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Kloster, Michelsberg, Abt ; Bamberg, Kloster, Michelsberg, Konvent ; Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Deutschordenskommende, Brüder ; Ippesheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Dorf ; Ippesheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Hof ; Ippesheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Beständner ; Ippesheim (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Gut ; Aub (Lkr. Würzburg), Maß ; Herrnberchtheim (Gde. Ippesheim/Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Acker
Personennamen: Ulrich, Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt ; Walmersbach, Gottfried, Ippesheim ; Walmersbach, Friedrich, Ippesheim ; Lupern, Friedrich, Ippesheim ; Rischer, Konrad, Ippesheim ; Rischer, Johannes, Ippesheim ; Diterich, Johannes, Ippesheim ; Bosenheimer, Johannes, Ippesheim ; Schmied, Hildebrand, Ippesheim ; Schwebheimer, Johannes, Ippesheim ; Wiglin, Rüdiger, Ippesheim ; Wiglin, Konrad, Ippesheim ; Mulener, Konrad, Ippesheim ; Scheppelir, Siegfried, Ippesheim

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden