Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-bf264c61-d85c-4501-8b2e-03d65d11129a3 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1251 März 10 |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1251 März 10 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Würzburger Bischof Hermann [von Lobdeburg] beurkundet: Der Domkustodie gehören in Würzburg ungefähr 3 Joch Weinberg bei der Burg Marienberg. Dieser Weinberg bringt ihr aber wegen der Bewohner der Burg und wegen der Unfruchtbarkeit des Bodens wenig Nutzen. Daher hat den Bischof sein Verwandter, der Domkustos und Archidiakon Otto von Lobdeburg, gebeten, diesen Weinberg an Otto von Estenfeld ("Espinuelt") gegen 2 Joch Weinberg zwischen dem oberen und dem unteren Weg, die nach Randersacker ("Randisaker") führen, vertauschen zu dürfen. In Anbetracht des Nutzens, den dieser Tausch der Domkustodie bringt, geben Bischof und Domkapitel ihre Zustimmung. Der Weinberg bei der Burg Marienberg soll also künftig dem Otto von Estenfeld und seiner Ehefrau Lukardis gehören, der Weinberg zwischen den Wegen nach Randersacker der Domkustodie. |
---|---|
Laufzeit: | 1251 März 10, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 79 |
Bilder: | 3 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bischof ; Würzburg, Bischof, Archidiakon ; Würzburg, Domstift, Kustos ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Burg, Marienberg ; Randersacker (Lkr. Würzburg) |
---|---|
Personennamen: | Lobdeburg, Hermann von, Würzburg, Bischof ; Lobdeburg, Otto von, Würzburg, Domkustos und Archidiakon ; Estenfeld, Otto von ; Estenfeld, Lukardis von |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |