Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 1501-1600 |
URN: | urn:nbn:de:stab-becc050f-0ee6-4a44-8cfd-e349be47c26f9 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 475 |
Archivische Altsignatur: |
Fasz. 42 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Peter Seidenspinner und Wenzel Ebmer, Bürger zu [Markt-]Schellenberg, verkaufen mit Zustimmung des Propstes Wolfgang [I.] zu Berchtesgaden dem Hans Wetzel, Hällinger zu [Markt-]Schellenberg, aus dem Mühlanwesen [in Marktschellenberg?], gehörig zu St. Nikolaus daselbst, eine jährliche Gült.; S: Ernst Prant zu [Bad] Aibling, Landrichter zu Berchtesgaden |
---|---|
Laufzeit: | 1526 Dezember 11 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Perg. |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Berchtesgaden |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift ; Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land): Salz ; Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land): Kirche St. Nikolaus ; Marktschellenberg (Lkr. Berchtesgadener Land) |
---|
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausf. |
---|---|
Provenienz: |
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden |