Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 3.39.1.3. Realitäten und Mobilien |
URN: | urn:nbn:de:stab-bd4a4ab6-803b-407d-bf36-eed045d478a35 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3167 |
Archivische Altsignatur: |
StAM, Regierungsfinanzkammer 573 (Begleitschr. v. 1807 IX 28) |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Kaufbriefe über die ehemals zum Kloster Ettal bzw. zur Pfarrei Egling gehörigen Gründe |
---|---|
Enthält-/Darin-Vermerke: |
Enthält: |
Laufzeit: | 1806 - 1807 |
Gattung: | Akten |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Egling (Egling a. d. Paar, Lkr. Landsberg a. Lech): Gründe d. Kl. Ettal bzw. d. Pfarrei |
---|---|
Personennamen: | Bäck: Franz Ignaz, "Untermüller" in Egling ; Bauer: Innozens, Egling ; Brenauer: Veit, Schmied in Egling ; Hank: Johann, Söldner in Egling ; Holzmann: Michael, Kramer in Egling ; Kaut: Leonhard, Bauer in Egling ; Lenz: Joseph, Häusler in Egling ; Metsch: Jakob, Egling ; Schamberger: Johann, Egling ; Siebenhütter: Georg, "Hausenbauer" in Egling ; Siebenhütter: Joseph, "Kirchenbauer" in Egling ; Wölzlmüller: Ferdinand, Bäcker in Egling ; Wölzlmüller: Johann, Söldner in Egling ; Zach: Andreas, Söldner in Egling |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen |
---|