Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-bbfa2b89-7668-4bb9-b605-05c077f780a16 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 413 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Abt Johannes in Scedlitz [Sedlitz, bei Kuttenberg in Böhmen] versichert dem edlen Buslab von Swannberg [Schwanberg in Böhmen], Hauptmann des Egrer Landes, und den Räten der Stadt Eger, dass der Konverse Marquard von Waldsassen ihm durch den von Albert Nothaft als Zeugen benannten einstmaligen Abt Heinrich von Waldsassen, zur Zeit in Gorin [Göhren, B. Brüx in Böhmen], bewiesen habe, dass die von genanntem Nothaft behauptete gütliche Vereinbarung wegen der von dem Nothaft und seinen Leuten in Cunratsreut [Markt Konnersreuth, Lkr. Tirschenreuth] ermordeten sechs Personen niemals getroffen worden sei. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit Siegelrest. |
Laufzeit: | 11. Mai 1361 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Sedlitz (Böhmen) |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|