Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Bamberg
Kapitel-Bezeichnung: 1.1 Urbare, Zinsregister, Amtsbeschreibungen
URN: urn:nbn:de:stab-bbdf88b9-1b5d-4cc3-ab03-2380e3830d138
Bestellsignatur: StABa, Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten-, Steuer- und Forstamt Burgebrach 4
Archivische Altsignatur:

A 221/III, Nr. 834/I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Zinsregister des Amts Schönbrunn über die an Michaelis oder Martini anfallenden Abgaben (Zinsen) von Häusern und walzenden Lehen oder ledigen Stücken, angelegt 1781 durch den Vogt Karl Philipp von Reider (Teil 1).

Enthält-/Darin-Vermerke:

Band, fol. 1-235, großform. Einband Holz mit geprägtem Leder überzogen, Metallschließen, Messingknöpfe, Ortsregister am Beginn des Bandes und in Altrep. A 221/III

Enthält: Angaben geordnet nach Orten, dann innerhalb dieser nach Lehensbesitzern, dann in tabellar. Form Abgabenkontrolle 1781 bis 1823 (Rentamt Burgwindheim)

Orte: Ampferbach, Dietendorf, Falsbrunn, Halbersdorf, Kirchaich, Klebheim, Oberneuses, Schönbrunn, Theinheim, Trossenfurth, Fürnbach, Zettmannsdorf, Niederndorf

Laufzeit: 1781-1823
Sprache: ger
Gattung: Akten

Registerbegriffe

Ortsnamen: Burgebrach (Lk Bamberg), Amt (Hst. Bamberg) ; Schönbrunn (Lk Bamberg), Amt (Hst. Bamberg) ; Ampferbach (Lk Bamberg) ; Vollmannsdorf (Lk Bamberg) ; Dietendorf (Lk Bamberg) ; Falsbrunn (Lk Haßfurt) ; Halbersdorf (Lk Bamberg) ; Oberneuses (Gde. Schönbrunn, Lk Bamberg) ; Schönbrunn (Lk Bamberg) ; Theinheim (Lk Haßfurt) ; Klebheim (abgegangen bei Theinheim, Lk Haßfurt) ; Trossenfurth (Lk Haßfurt) ; Zettmannsdorf (Lk Bamberg) ; Fürnbach (Lk Haßfurt) ; Niederndorf (Gde. Schönbrunn, Lk Bamberg)

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten-, Steuer- und Forstamt Burgebrach