Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-bb7773df-3e9d-49cd-ad48-73c3f24284625 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 414 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1315 Oktober 2 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller schenken den Empfängern ihre gesamte Habe, insbesondere zwei Häuser in Würzburg beim Hof Cranach, unter Vorbehalt eines lebenslänglichen Nutzungsrechtes. Ihnen wird von den Empfängern dafür auf Lebenszeit der Hof zum Linken als Wohnung angewiesen unter Ausschluss der Teile des Hofes, die das Kloster für seinen Eigenbedarf nutzt. Auch darf das Kloster jedes Jahr im Herbst in dem Hof Wein ausschenken. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Kloster Ebrach, Abt, besch. |
Laufzeit: | 1315 Oktober 2 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 310 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Einwohner ; Würzburg, Bürger ; Würzburg, Hof, Cranach ; Würzburg, Hof, Zum Linken ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Haus, beim Hof Cranach ; Dürrenhof ("Arida Curia") (wüst bei Unterdürrbach Stadt Würzburg), Hofmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Begräbnis ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister im Dürrenhof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse |
---|---|
Personennamen: | Bütthard, Ludwig von, Würzburg ; Bütthard, Elisabeth von, Würzburg ; Gochsen, Kuno von, Würzburg, Offizial ; Leuchtenberg, Friedrich Landgraf von, Kloster Ebrach, Abt ; Hartmut, Kloster Ebrach, Hofmeister in Würzburg ; Mainz, Konrad von ; Heinrich, Kloster Ebrach, Konverse und Hofmeister im Dürrenhof ; Salzkestner, Heinrich, Würzburg, Bürger ; Hartlieb, Würzburg, Fischer und Bürger |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|