Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-bacf14db-97ee-4225-930a-8e06f160d9306 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 744 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1398 Juli 7 / I |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller bestätigt auf Bitten des Abtes Petrus von Ebrach eine Urkunde König Philipps, die wörtlich inseriert ist, worin dieser die Freiheit des Klosterhofs in Würzburg von allen Abgaben und Zehntleistungen bestätigt. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat. |
Laufzeit: | 1398 Juli 7, Nürnberg (1205, Nürnberg) |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 332 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Ebracher Hof ; Bamberg, Bischof ; Bamberg, Domstift, Dekan ; Bamberg, Domstift, Cellerar |
---|---|
Personennamen: | Wenzel, König ; Schwaben, Philipp von, König ; Konrad III., König ; Friedrich Barbarossa, König ; Heinrich VI., König ; Petrus, Kloster Ebrach, Abt ; Konrad, königl. Kanzler ; Andechs, Ekbert von, Bamberg, Bischof ; Gundeloh, Bamberg, Domdekan ; Heinrich, Bamberg, Domcellerar ; Castell, Rupert Graf von ; Oberdachstetten ("Dagestein"), Megelaus von ; Heinrich, königl. Marschall ; Ulrich, königl. Truchsess |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|