Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-b9c274aa-8ae5-4067-a39e-080e4e8ffde76 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1055 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1484 September 1 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Empfänger erlauben den Ausstellern, die Abseite hinten an ihrem Hof Kleinebrach, die an die Kelter des Hofes Großebrach stösst, wieder aufzubauen und auf die Mauer zwischen den beiden Höfen eine Rinne zu legen, über die das Wasser von den Dächern ihrer Abseite und der Kelter abgeleitet werden soll. Die Aussteller verpflichten sich daher für sich und alle zukünftigen Besitzer ihres Hofes, diese Rinne auf ihre Kosten in gutem Zustand zu halten. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Konrad Weigand, fehlt |
Laufzeit: | 1484 September 1 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 349 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Hof, Kleinebrach ; Würzburg, Ebracher Hof, Kelter |
---|---|
Personennamen: | Weigand, Konrad ; Weigand, Katharina ; Kaufmann, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Brend, Veit von, Ritter |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|