Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-b598a63a-9f9a-492c-bdcf-42919b63a2f47 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 573 A |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1339 Oktober 8 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller bekennt, dass das Kloster Ebrach seinen Streit mit dem Empfänger durch Schiedsleute hat beilegen lassen. Danach verkauft der Empfänger dem Kloster einen jährlichen Zins von dem Dorf Schrappach, das er vom Kloster zu Lehen trägt. Diesen Zins kann er innerhalb von sechs Jahren ablösen. Lässt er diese Frist verfallen oder wird er mit der Bezahlung des Zinses rückständig, so dass die gesamte dem Kloster geschuldete Summe auf 100 Pfund Heller anwächst, so fällt das Dorf an das Kloster, wobei es aber dem Empfänger den 100 Pfund Heller übersteigenden Wert des Dorfes nach der Schätzung unabhängiger Personen ersetzen soll. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Insert in Kloster Ebrach Urkunden 1339 Oktober 8, dt.Perg., begl. Abschrift in Kloster Ebrach Urkunden 1339 Oktober 16, dt. |
Laufzeit: | 1334 Oktober 21 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1318 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Schrappach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Dorf ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Propst auf dem Steigerwald ; Steigerwald, Forst |
---|---|
Personennamen: | Anfelden, Albert von, Kloster Ebrach, Abt ; Ecke, Konrad ; Ecke, Eberhard ; Wechmar, Albert von, Kloster Ebrach, vormaliger Keller ; Rambach, Albert von, Kloster Ebrach, Propst auf dem Steigerwald ; Crailsheim, Ecke von, Vogt, von Schlüsselberg ; Schlüsselberg, von, adelige Familie ; Ruzze, Heinrich ; Thüngfeld, Siboto von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|