Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: 1. Allgemeine Korrespondenz (A - Z)
URN: urn:nbn:de:stab-b5424cc0-56bb-4da7-b9f2-2141f5ef922d7
Bestellsignatur: BayHStA, NL Friedmann Friedrich 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Allgemeine Korrespondenz (Buchstabe B)

Enthält-/Darin-Vermerke:

Enthält:

- Dr. Günter Bär (Goethe-Institut, Paris) an Friedmann (36 Briefe, 8 Karten: 07. Februar 1979 - 21. Dezember 1990)

- Herbert Bahlinger (Südwestfunk) an Friedmann (2 Briefe: 19. Oktober 1971, 26. November 1971)

- Prof. Dr. Othmar Baier (TU München) an Friedmann (1 Brief: 09. Januar 1973)

- Karl Baierl an Friedmann (1 Brief: 09. Juli 1981)

- Friedmann an Prof. James R. Baker (Dept. of English, San Diego State College) (7 Briefe: 09. Dezember 1954 - 20. April 1963)

- Dr. Constantin von Barloewen an Friedmann (2 Briefe: 18. Juli 1979, 25. März 1988)

- Prof. Dr. jur. Horst Bartholomeyczik (Universität Mainz) an Friedmann (2 Briefe: 06. Juli 1972, 10. Juli 1972)

- T. Bautz (Redakteur, Bayerischer Rundfunk) an Friedmann (2 Briefe: 06. April 1989, 24. April 1989)

- Bayerischer Rundfunk (Manfred Brauneiser, Bildungspolitik) an Friedmann (1 Brief: 13. August 1982)

- Bayerischer Rundfunk (Hans Gostik, Chefredaktion HF) an Friedmann (1 Brief: 29. Juni 1976)

- Friedmann an Bayerischer Rundfunk (Josef Bielmeier, Außenpolitik) (1 Brief: 26. Dezember 1973)

- Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Dr. Wenisch) an Friedmann wg. Verleihung des Bundesverdienstkreuzes (1 Brief: 20. Juni 1991)

- Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst (Dr. Kulman, Mocker, Zimmermann) an Friedmann wg. Verleihung des Bundesverdienstkreuzes (3 Briefe: 14. Mai 1991 - 05. August 1991)

- Friedmann an Ludwig Bayerle (2 Briefe: 12. November 1973, 25. Oktober 1990)

- Friedmann an Dr. Albrecht Herzog von Bayern (1 Brief: 12. September 1960)

- James Beall (Ways and Means Committee, US-Congress; später Garvey, Schubert, Adams & Barer, Law Offices) an Friedmann (9 Briefe: 10. Juni 1980 - 28. Januar 1982)

- Prof. Ralph Beals (Dept. of Anthropology and Sociology, University of California) an Friedmann (1 Brief: 17. Juni 1952)

- Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Wolfgang Beck, Lektor Michael Hofmann an Friedmann (2 Briefe: 12. April 1988, 16. November 1989)

- Friedmann an Prof. Dr. Hans Georg Beck (Byzantinistik, LMU München) (2 Briefe: 13. April 1965, 25. Oktober 1966)

- Prof Dr. Carl Becker an Friedmann (2 Briefe: 01. November 1968, 05. November 1968)

- Herbert Becker (Student) an Friedmann (12 Briefe: 24. März 1978 - 23. Februar 1990

- Prof. Dr. Josef Becker (Präsident, Universität Augsburg) an Friedmann (28 Briefe, 1 Karte: 12. April 1988 - 21. Juli 1991) [vgl. auch 21 (Eintrag "Universität Augsburg")]

- Prof. Dr. med. Herbert Begemann an Friedmann (3 Briefe, 1 Karte: 25. Dezember 1975 - 01. November 1976)

- Friedmann an Robert C. Benedict (Amerikanisches Generalkonsulat) (4 Briefe: 31. Juli 1961 - 19. Mai 1977)

- Klaus Benesch (Student) an Friedmann (1 Brief: undatiert)

- Prof. Dr. Wolfgang Benz (Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin) an Friedmann (2 Briefe: undatiert, 15. Februar 1991)

- Dr. Peter Bergmair (Student) an Friedmann (1 Brief: 28. November 1985)

- Friedmann an Wolfgang Bergmann (Filmregisseur) (9 Briefe und Zeitungskritiken: 03. Juli 1985 - 29. Dezember 1986)

- Prof. Dr. Werner Betz (Institut für Deutsche Philologie, LMU München) an Friedmann (6 Briefe: 09. Dezember 1972 - 07. Mai 1980)

- Friedmann an Prof. Dr. Kurt Biedenkopf (MdL) (2 Briefe: 18. Mai 1985, 25. Juni 1985)

- Friedmann an Klaus von Bismarck (Präsident, Goethe-Institut) (2 Briefe: 16. Dezember 1982, 29. Dezember 1982)

- Friedmann an Prof. Dr. med. Herbert Blaha (Gauting) (5 Briefe: 14. November 1979 - 03. Juni 1985)

- Erik Blumenfeld (MdB) an Friedmann (2 Briefe: 19. Dezember 1974, 25. Dezember 1974)

- Friedmann an Prof. Dr. Laetitia Boehm (Universitätsgeschichte LMU München) (1 Brief: 10. Juli 1968)

- Regina Bohne an Friedmann (2 Briefe: 05. Februar 1982, 05. März 1982)

- Erika Borgo an Friedmann (1 Brief: 28. Juli 1983)

- Paolo Borsiani (Quartetto Italiano) an Friedmann (1 Brief: 19. Februar 1959)

- Dr. Karl Borst (Privatklinik Lauterbacher Mühle) an Friedmann (1 Brief: 28. November 1990)

- Prof. Dr. Karl Bosl (Geschichte, LMU München) an Friedmann (4 Briefe: 15. April 1969 - 08. Dezember 1978)

- Gerhard Bosselmann (Daimler-Benz AG) an Friedmann (4 Briefe, 1 Karte: 21. April 1966 - 07. März 1971)

- Friedmann an William L. Bradley (Edward W. Hazen Foundation) (27 Briefe: 05. Februar 1973 - 16. September 1985)

- Paul J. Braisted (President, Edward W. Hazen Foundation) an Friedmann (4 Briefe: 22. Januar 1952 - 24. September 1953)

- Volkhard Brandes (Student, später Verleger) an Friedmann (7 Briefe, 1 Karte: 19. März 1973 - 26. September 1989)

- Werner Brandes (Phillips Exeter Academy, New Hampshire) an Friedmann (8 Briefe: 21. September 1963 - 20. Mai 1989)

- Hannes Braun (Rechtsanwalt) an Friedmann (7 Briefe: 27. Dezember 1988 - 14. November 1990)

- Prof. Dr. Eduard Brenner (Staatssekretär a.D.) an Friedmann (1 Brief: 21. April 1965)

- Fenner Brockway (House of Commons, London) an Friedmann (5 Briefe: 01. März 1955 - 23. Oktober 1956)

- Dom Odo Brooke, O.S.B. an Friedmann (1 Brief: 23. November 1959 (?))

- Prof. Robert W. Browning (Northwestern University, Evanston) an Friedmann (3 Briefe: 15. Januar 1960, 27. Januar 1960, undatiert)

- Bernhard Brügel (Rechtsanwalt) an Friedmann (1 Brief: 31. März 1970)

- Isabel Brunner an Friedmann (4 Briefe: 19. November 1966 - [vermutlich] Ende 1967)

- Prof. Zbigniew Brzezinski (Columbia University, New York; später Sicherheitsberater des US-Präsidenten) an Friedmann (12 Briefe: 06. April 1967 - 24. Januar 1977)

- Prof. Dr. Hans Buchheim (Institut für Politikwissenschaft, Universität Mainz) an Friedmann (1 Brief: 28. Juni 1968)

- Ditte Buchmann an Friedmann (2 Briefe: 22. November 1988, 09. Dezember 1988)

- Franz Buchner (Student) an Friedmann (1 Brief: undatiert, [vermutlich Ende 1960er/Anfang 1970er Jahre])

- Suzie Büdel (Studentin) an Friedmann (1 Brief: 23. Juni 1983)

- Friedmann an Prof. Dr. Walter Bühl (Institut für Soziologie, LMU München) (3 Briefe: 09. April 1975 - 15. Januar 1981)

- Bundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit (Dr. Warnfried Dettling) an Friedmann (1 Brief: 23. Juni 1989)

- Bundespräsidialamt (Dr. Franz Späth) an Friedmann (1 Brief: 02. Oktober 1990)

- Pia Bungarten (Studentin, später Ebert-Stiftung, New York) an Friedmann (17 Briefe, 6 Karten: 18. Dezember 1979 - 15. Juli 1990)

- Peter Burger (Student) an Friedmann (1 Brief: 19. Juli 1984)

- Friedmann an George Bush (Vizepräsident, später Präsident der USA) (2 Briefe: 04. März 1983, 18. März 1983)

Laufzeit: 1952-1991
Sprache: ger
Gattung: Akten

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Nachlass Friedmann, Friedrich