Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-b367ee15-397f-4e8e-ba3d-f1b4c91908b81 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2082 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1764 Juni 1 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Vertrag wegen des Vikariehauses Grumbach in Würzburg, dessen Obereigentümer das Kloster Ebrach ist. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 3: Domstift Würzburg, geistliches Rezeptoratamt, unbesch. |
Laufzeit: | 1764 Juni 1, Würzburg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 374 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Domstift, geistliches Rezeptoratamt ; Würzburg, Domstift, geistliches Rezeptoratamt, Rezeptor ; Würzburg, Haus, Plattnershaus ; Würzburg, Haus, Vikariehaus Grumbach ; Würzburg, Gasse, Pfaffengasse ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Hof, von Staufenberg |
---|---|
Personennamen: | Schenk von Staufenberg, Johann Franz, Würzburg, Domherr ; Held, Hieronimus, Kloster Ebrach, Abt ; Liebler, Nikolaus Jakob, Würzburg, geistl. Rezeptor des Domstifts |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach ? |
---|