Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-b3596c9c-5241-4de8-8a06-095f7ae719680 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 831 |
Archivische Altsignatur: |
AS: BayHStA, GU Ortenburg 3. |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Georg Brüdling, Komtur des Deutschordenshauses zu Eger, und Spitalmeister Johann Stier zu Eger vidimieren eine von den Grafen Rabodo und Heinrich von Ortenburg ausgestellte Urkunde von nach Ende Mai 1217, in der diese ein von ihnen mit dem Kloster Waldsassen durchgeführtes Tauschgeschäft bestätigen. Das Kloster übergibt ihnen das Gut Sewern [Seebarn, Stadt Neunburg vorm Wald], zwei Höfe in der "Villa Bibira" [vermutlich Ober- und Unterbibrach?, Gem. Vorbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] u.a., dafür überlassen sie dem Kloster das Gut Tirschenreuth mit der Vogtei u.a. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., deutsch, vidimierte Urkunde in Latein, die beiden Siegel fehlen. |
Laufzeit: | 25. Mai 1482 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: Hundt, Stammenbuch II, 25; Luenig, Corp.jur.feud.Germ. III, 613f. |
Bilder: | 4 Bilder |
Ausstellungsort: | Freising |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|