Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-af993735-e27e-42ae-8ee9-20a82fd14a3a7 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 722 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1389 Juni 23 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Nikolaus von Ummerstadt und Heinrich Blumlein, der Sohn seiner Schwester, haben laut ihrer im Wortlaut inserierten Urkunde den Ausstellern einen jährlichen Getreidezins von der Mühle in Düllstadt übergeben. Davon soll im Kloster Münsterschwarzach ein Seelgerät für die Stifter gehalten werden. Im Säumnisfall fällt die Gült an das Siechenamt des Klosters Ebrach. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Kloster Münsterschwarzach, Konvent, besch. |
Laufzeit: | 1389 Juni 23 (s. d.) |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1374 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Konvent ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Prior ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Siechenhaus ; Würzburg, Stift Haug, Kanoniker ; Würzburg, Währung ; Schwarzach (Lk Kitzingen), Maß ; Düllstadt (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Mühle ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Siechenamt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Siechenmeister |
---|---|
Personennamen: | Kraft, Kloster Münsterschwarzach, Abt ; Ummerstadt, Nikolaus von, Würzburg, Stift Haug, Kanoniker ; Blumlein, Heinrich |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|