Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-af70d5d5-cbef-4a33-841a-0dde13c623601 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 333 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Chunrat Heckel von Ermdorf [Erbendorf, BA Kemnath Opf.] und seine Söhne Ulreich und Fritsch kaufen vom Kloster Waldsassen die Dörfer und Güter Wiesa [Wiesau, BA Tirschenreuth], den Muelhof [Mühlhof, G.Voitentann, BA Tirschenreuth], Churmtann [Korntann, BA Tirschenreuth] und "zder Tuersnitz" [Tirschnitz, BA Tirschenreuth], des Klosters Besitz in der Öde zu Obernreut [aufg. in Fuchsmühl Opf.], den Hof zu Vossenhof [Fürstenhof, BA Tirschenreuth] und den übrigen dortigen Klosteranteil, alles mit Wiederkaufsrecht. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., mit zwei besch. Siegeln. |
Laufzeit: | 30. September 1348 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 4 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|