Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-af3959d6-c262-47df-b57b-9d4284c1f1d18 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 140 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Theoderich von Parsperch [Parsberg, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.], Richter in Waldekke [Waldeck, Stadt Kemnath, Lkr. Tirschenreuth], verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Elizabet seine Burg Liebenstein [Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth], das halbe Dorf Hohenwalde [Hohenwald, Stadt Tirschenreuth, Lkr. Tirschenreuth] mit um die Burg gelegenen Ödhöfen und dem Besitz, der Ulrich genannt Grinner gehörte, an das Kloster Waldsassen. Gewährschaft auf Jahr und Tag ab 25. Oktober. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit drei Siegeln. |
Laufzeit: | 25. Oktober 1298 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB IV, 674; Mayr, Gesch. Liebensteins, VHVO 32; Mon.Egr., Nr. 503. |
Bilder: | 2 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|