Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 1501-1600 |
URN: | urn:nbn:de:stab-aee81159-091d-4271-b6f7-e6f7d29ecc1c7 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 505 |
Archivische Altsignatur: |
Fasz. 44 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Wolfgang Anzenbach im Anzenbach, Gnotschaft Berg, überlässt dem Meister Michael Schellnhammer, Kupferschmied und Bürger zu Berchtesgaden, der einen Wasserhammer auf dem Gries neben der Ache zwischen Gollenbach und Anzenbach [in Berchtesgaden] errichten darf, seinen runden Platz unter den Ahornbäumen zu einem Kohlenplatz, zur Benützung und unter Vorbehalt des Laubrechens unter den Ahornbäumen.; S: Wolf Ippenberger (Upenperger), Landrichter zu Berchtesgaden |
---|---|
Laufzeit: | 1541 November 16 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Perg. |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Berchtesgaden |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land) |
---|
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausf. |
---|---|
Provenienz: |
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden |