Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ad898281-a535-496c-a569-b018b2156b899 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1504 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1615 Januar 8 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller quittiert den Empfängern über die ihm durch ihren Kastner in Bamberg ausgezahlte Kaufsumme für eine Behausung in Bamberg, die bisher der Marienvikarie des Domstifts gehört hat, sowie der Summe zur Ablösung eines Zinses, den bisher der jeweilige Inhaber der Vikarie am Heiligkreuzaltar in der Oberen Pfarre von diesem Haus bezogen hat. (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1614 November 11). |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1615 Januar 8 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 6 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Bamberg, Domstift, Werkmeister ; Bamberg, Domstift, Vikarie Beatae Mariae Virginis ; Bamberg, Ebracher Hof, Kastner ; Bamberg, Haus, bei der Oberen Pfarre ; Bamberg, Pfarrei, Obere Pfarre (Unsere Liebe Frau), Vikarie am Kreuzaltar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kastner in Bamberg |
---|---|
Personennamen: | Hoffmann, Johannes, Bamberg, domstift. Werkmeister ; Hölein, Hieronimus, Kloster Ebrach, Abt ; Roßhaubt, Sebastian, Kloster Ebrach, Kastner in Bamberg ; Hünlein, Johannes, Bamberg, Vikar am Heiligkreuzaltar in der Oberen Pfarre |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|