Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ad52aa80-94d1-41b3-baca-1f2e803826405 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 216 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1286 Januar 14 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Schultheiß Berthold [Pfintzing], Rat und Bürgerschaft der Stadt Nürnberg beurkunden: Albert Propst, der Sohn des verstorbenen Ysold Propst, hat ein Haus in Nürnberg am Fischbach hinter dem Haus des Heinrich Staudigel mit der zugehörigen Hofstatt für 130 Pfund Heller dem Kloster Ebrach verkauft. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, 1 besch., 2 besch. |
Laufzeit: | 1286 Januar 14 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1218 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Rat ; Nürnberg, Bürgerschaft ; Nürnberg, Haus ; Nürnberg, Anlieger ; Nürnberg, Hofstatt ; Fischbach, Gewässer ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar |
---|---|
Personennamen: | Pfintzing, Berthold, Nürnberg, Schultheiß ; Probst, Albert ; Probst, Isold ; Staudigel, Heinrich ; Stein am Markt, Hermann vom ; Stein, Hermann der Ältere vom ; Stein, Werner vom ; Geusmid, Rapoto ; Roselin, Friedrich, Kloster Ebrach, Cellerar ; Ebner, Hermann ; Forchtelin, Heinrich ; Forchtelin, Konrad ; Muffel, Konrad ; Nützel, Friedrich ; Käswasser, Eberhard ; Neumarkt, Weigel von |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | N. 1 (18. Jh.) |
---|