Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ad3cc0ef-8b54-4d67-acf7-c7057354cf4b6 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1626 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1645 Februar 7 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller quittieren den Empfängern über die Bezahlung einer Restschuld aus dem Verkauf des Rittergutes Koppenwind. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 4: Christoph Bonnacker, unbesch. |
Laufzeit: | 1645 Februar 7, Nürnberg |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 162 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Bischof ; Würzburg, Landgericht ; Würzburg, Landgericht, Beisitzer ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Rittergut ; Nürnberg, Rat, kleiner ; Nürnberg, Rat, größerer ; Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Ebracher Hof, Kastner ; Himmelspforten (Stadt Würzburg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kastner in Nürnberg |
---|---|
Personennamen: | Ehrenberg, Philipp Adolf von, Würzburg, Bischof ; Dressel, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Pförtner, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Rotenhan, Johann Wolf von, verst. ; Rotenhan, Anna Maria von ; Bart, Lorenz, Nürnberg, Mitglied des kleinen Rats ; Bart, Susanna Barbara, geb. von Rotenhan ; Eber, Philipp, Kloster Ebrach, Kastner in Nürnberg ; Burger, Christoph Wilhelm, Nürnberg, Mitglied des größeren Rats ; Bonnacker, Christoph, Nürnberg, Mitglied des größeren Rats |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|