Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-ac93a269-f8c1-4561-9a7a-a5de2d30cca07 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 1435 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Urteil des Heinrich d.Ä., Graf zu Ortenburg [Lkr. Passau], kurpfälzischer Rat und Landrichter zu Waldeckh [Waldeck, Stadt Kemnath, Lkr. Tirschenreuth], im Streit zwischen Hans Carl, Müller auf der Neuenmühl zu Pulnreuth [Gde. Pullenreuth, Lkr. Tirschenreuth], als Kläger gegen Lorentz Rambskopf, Hammermeister auf dem Hammer Funckhenau [Funkenau, Gde. Pullenreuth], und Cuntz Schrickher, Müller zu Pullnreuth, um den Wasserfluss, genannt Wetzsteinbruch, wonach der Kläger diesen nicht abgraben darf, sondern nach Herkommen durch den Wetzsteinbruch auf das Hammergut Funckhenau und in das Dorf Pullenreuth fließen lassen soll, wie schon der Abschied von [15]86 angeordnet hat. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Papier, 5 Bl., geheftet, mit Papiersiegel (Sekretsiegel) und Unterschrift des Landrichters. |
Laufzeit: | 2. November 1592 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 7 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|