Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-aa98f825-bc6b-44b6-bd29-094589c342102 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 393 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 29 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
König Ladislaus (II.) von Ungarn und Böhmen belehnt Ruprecht Haller an Stelle Jobst Hallers des Jüngeren, Bürgers zu Nürnberg, mit dem von der Krone Böhmen zu Lehen gehenden Schloss Hauseck. |
---|---|
Laufzeit: | 1492 Juli 13 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Ofen |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Böhmen ; Ofen (Ungarn, Stadtteil von Budapest), Ausstellungsort ; Hauseck (Gde. Etzelwang, Lkr. Amberg-Sulzbach), Schloss |
---|---|
Personennamen: | Haller, Jobst ; Haller, Rupprecht ; Böhmen, Ladislaus II. König von |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|