Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-a8254cbe-47b4-4caf-b2e9-151df3e1b6ca4 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 225 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Brüder Oetlin und Hainlin von Trautenberg [Gde. Krummennaab, Lkr. Tirschenreuth] übertragen, nachdem sie ihre Zehnten in Curbentanne [Kornthan, Markt Wiesau, Lkr. Tirschenreuth] aus dem diesseitigen Teil des Wassers, sowohl in Niderreut [jetzt Ortsteil von Fuchsmühl, Lkr. Tirschenreuth] als auch in Phossenhof [Fürstenhof, Markt Fuchsmühl, Lkr. Tirschenreuth] schon lange an das Kloster in Waldsassen verkauft haben, ihre Frauen aber noch nicht auf ihre Rechte daran verzichtet haben, nach Empfang einer Geldsumme mit Willen ihrer Frauen diese Rechte dem Kloster. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit zwei besch. Siegeln. |
Laufzeit: | 18. November 1320 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB VI, 24. |
Bilder: | 4 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|