Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-a73b7a13-c31e-4656-b166-1381e9ced9fb4 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2100 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1774 November 21 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller ernennt den Empfänger zum Generalvikar des Ordens für Franken mit dem Recht zur Visitation und Beaufsichtigung der Männerklöster Bildhausen, Bronnbach und Langheim sowie des Frauenklosters Himmelspforten. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., lat. |
Laufzeit: | 1774 November 21, Citeaux |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 79 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt ; Franken, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Bildhausen (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Kloster ; Bronnbach (Gde Reicholzheim Main-Tauber-Kreis), Kloster ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster ; Himmelspforten (Stadt Würzburg), Kloster |
---|---|
Personennamen: | Trouve, Franciscus, Kloster Citeaux, Abt sowie Generalabt des Zisterzienserordens ; Rosshirt, Wilhelm, Kloster Ebrach, Abt ; Alexander VII., Papst |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|