Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-a70f01d8-14be-4e04-bb87-2cf401239e129 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 131 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1265 Mai 17 (A 2) |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Sibert der Ältere von Windheim (Windeheim) beurkundet: Sein Lehenmann Ludwig von Büchelberg (Bv/o/chelberc) hat mit Zustimmung seiner Söhne Ludwig und Dietrich dem Kloster Ebrach zwei freieigene Hufen in Holzberndorf (Bebendorf) übergeben. Die Hufen sind frei von allen Vogteilasten und von Zehntabgaben. Das Kloster darf diese Hufen nicht verkaufen oder auf andere Weise entfremden. Vielmehr sollen die Erträge davon nach dem Tod des Ludwig von Büchelberg zur Feier seines Jahrgedächtnisses verwendet werden. Etwaige Überschüsse fallen an die Klosterküche. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg., lat.; drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel aus grünem Wachs, 1+2 besch., 3 verloren |
Laufzeit: | 1265 Mai 17 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. prov. 8. 1, Bd. 2, Nr. 1202 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Holzberndorf (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Hufe ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subcellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Baumeister |
---|---|
Personennamen: | Windheim, Sibert d. Ä. von ; Büchelberg, Ludwig d. Ä von ; Büchelberg, Ludwig d. J. von ; Büchelberg, Dietrich von ; Thüngfeld, Eberhard von ; Thüngfeld, Heinrich von ; Thüngfeld, Gerlach von ; Paulus, Kloster Ebrach, Prior ; Ulrich, Kloster Ebrach, Cellerar ; Siegfried, Kloster Ebrach, Subcellerar ; Wolfram, Kloster Ebrach, Baumeister ; Ludwig ; Engelfried ; Ortolf, Ritter ; Ortolf |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | N. 1 (18. Jh.) |
---|