Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-a6b482b5-6ba0-42b7-8677-a20c9afc0dce5 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 837 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Thoman Branntner zu Brannt [bei Marktredwitz, BA Wunsiedel ?], Michel Paier zu Eger, Christoff Lautbuest zu Kottenplan [Kuttenplan in Böhmen, Pilsener Kreis] und Sigmund Franckengrüner zu Pilgramsrewt [Pilmersreuth, BA Tirschenreuth] entscheiden im Streit zwischen den Brüdern Hans und Niclas Güer zu Ottengrün [BA Tirschenreuth] einerseits und Hans Schonpergk und anderen armen Leuten, die an der Öde Pfaffenrewt [BA Tirschenreuth] teilhaben, dahingehend, dass der an die Öde Pfaffenrewt anrandende Bach mit Fischweide zwischen Albern Rewt [Neualbenreuth, BA Tirschenreuth] und Ottengrün den Brüdern Güer gehört und verbleibt und die Grenze zwischen ihnen und den armen Leuten zu Albern Rewt bildet. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., mit vier Siegeln. |
Laufzeit: | 7. August 1483 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|