Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-a4f63070-f33a-4813-ac8b-c7bd6f64314f0 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1668 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1654 April 8 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Der Aussteller verleiht den Empfängern das Dorf Stiebarlimbach mit dem Schloss und dem Zehnt dort zu Mannlehen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1654 April 8 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 219 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Bamberg, Domstift, Propst ; Bamberg, Domstift, Propstei ; Bamberg, Domstift, Kustos ; Bamberg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Comburg (Stadt Schwäbisch Hall), Stift, Kanoniker ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Schloss ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Dorf ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Zehnt |
---|---|
Personennamen: | Stadion, Franz Konrad von, Bamberg, Dompropst ; Seckendorf, Wolf Balthasar d. Ä. von, Bamberg bzw. Würzburg bzw. Comburg, Domkustos bzw. Kanoniker zu St. Burkard bzw. Kanoniker ; Seckendorf, Wolf Balthasar d. J. von, Bamberg und Würzburg, Domherr |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|