Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-a45f2fda-dd53-4afe-b2e1-f38ac2e46f932 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 506 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Marquard von Redwicz, Ritter zu Eschenbach [Windischeschenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], verkauft an seinen Herrn Landgraf Johann von Leuchtenberg sein Gut, Recht und Gericht zu Eschenbach, das sind Recht und Wändel bei Messer- und Schwertzücken, ferner das Platzrecht an den Kirchtagen zu Eschenbach, die Wändel um schweißende Wunden zu Eschenbach, das Schenken und Hütten am Emmerams Kirchtag, den Wasserzins von den Leuten des Landgrafen zu Eschenbach, den Zoll zu Eschenbach, und Recht und Wändel wegen der Mühlsteine, die vom Landgrafen zu Lehen rühren, außerdem ein Gut genannt zum Steinach bei dem Newenhause [Neuhaus, Stadt Windischeschenbach] gelegen und eines genannt zum Diemeshof, ferner seine freieigenen Güter zu Nodesdorff [Nottersdorf, Stadt Windischeschenbach], Pfaffenrewt [Gem. Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], Snepfenrewt [Schnepfenhof, Markt Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab] und seinen Hof zu Geissrewt [Geißenreuth, Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth]. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., Siegel 3 und 4 fehlen. |
Laufzeit: | 7. Januar 1387 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 4 Bilder |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|