Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: 1501-1600
URN: urn:nbn:de:stab-a42ea40f-207f-4db4-b436-9ac22f2b77a27
Bestellsignatur: BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 497/II
Archivische Altsignatur:

Mühldorf Chorstift, 1537 X 22 (F. 18)

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Notar Christopher Rauhenberger bestätigt im Beisein von Zeugen, dass Matthäus Trückhl, Kleriker der Diözese Salzburg, nach vorangegangenen Streitigkeiten nun mit Konsens von Propst Wolfgang [I.] von Berchtesgaden als Kollator bzw. Präsentator zugunsten von Ulrich Hammersill, Priester der Diözese Salzburg, auf das Messbenefizium St. Katharina in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Gratwein verzichtet.; S: Notariatszeichen des Christoph Rauhenberger, Notar und Priester der Salzburger Diözese

Laufzeit: 1537 Oktober 22
Sprache: lat
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder
Ausstellungsort: Gratwein

Registerbegriffe

Ortsnamen: Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift ; Gratwein (PB Graz-Umgebung, Steiermark, A), Pfarrei: Pfarrkirche St. Nikolaus

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden