Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Karl IV. als Römischer Kaiser (Lade SS/C) |
URN: | urn:nbn:de:stab-a1593510-6413-40ec-a5de-104ec53421ab1 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 133 |
Archivische Altsignatur: |
SS/C Nr. 30; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 1001 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Kaiser Karl IV. gebietet dem Conrat Waldstromeyr zu Nürnberg ("Nu{e}remberg"), obersten Forstmeister, dann den Forstmeister Otto und Francz Gebrüdern sowie allen übrigen Förstern und Zeidlern des Reichwaldes bei Nürnberg beiderseits der Pegnitz, dass sie alle Punkte und Artikel, die in den zur Besserung und Haiung dieser Waldungen erlassenen königlichen Briefen enthalten sind, beobachten, ferner von den Fürreuten nicht mehr als 200 Morgen innehaben und, was sie von diesen Fürreuten oder von andern zu den besagten Waldungen gehörigen Wiesen, Äckern und Rechten verkauft oder vererbt haben, dem Reiche wiederbringen, auch ihre Ämter und Rechte in dem Walde nicht verkaufen vertauschen versetzen oder sonstwie hingeben sollen; und gibt außerdem der Stadt Nürnberg Gewalt, auf ihre Kosten zur Beaufsichtigung des gesammten Reichswaldes zwei Bereiter zu halten. - Siegler: der Aussteller. |
---|---|
Laufzeit: | 1358 Oktober 25 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Regesta Imperii VIII, 2859 |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Prag |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Nürnberg, Wald ; Nürnberg, Zeidelwesen ; Prag (tsch. Praha, Tschechien), Ausstellungsort |
---|---|
Personennamen: | Forstmeister, Franz ; Forstmeister, Otto ; Karl IV., Kaiser ; Waldstromer, Konrad |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden |
---|