Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-a00a0b24-400d-49fc-bf6c-4860e41d1f986 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 1155 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Bürgermeister und Rat der Stadt Amberg vidimieren für das Kloster Waldsassen eine Urkunde des Pfalzgrafen Friedrich vom 21. September 1519, ausgestellt zu Amberg, in der er den Entscheid beurkundet im Streit zwischen Hans Notthafft zum Weissenstain [BA Vohenstrauß], Caspar Irlbeck zu Trausnitz [BA Nabburg], Hans Cress zum Diesfurt [BA Eschenbach] als Vormünder der Witwe des Sebastian Wylld zu Wyllden Reut [Wildenreuth, BA Kemnath] und ihres Sohnes Wolf einerseits, und zwar für sich und ihren Mitvormund Weybrecht von Kindsperg zu Weydenbergk [BA Bayreuth], als Kläger gegen Wilhalm Schenckh, Herr zu Trauttenberg [BA Kemnath], und dessen Frau Kunigunde andererseits, die Verpfändung des Schlosses Newenhaus [Neuhaus, BA Neustadt a.d.W.] betreffend. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., Stadtsekretsiegel. |
Laufzeit: | 4. Juni 1520 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | Amberg |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|