Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-9fae1285-e5a4-4bfa-950a-aea53666938e2 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 640 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1361 Juni 15 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Ausstellerin übergibt den Empfängern einen jährlichen Zins von einem Weinberg am Stockheimer Berg, der zu einer Pitanz im Refektorium des Klosters verwendet werden soll. Diesen Zins soll der Prior des Klosters jedes Jahr von den Gotteshausmeistern zu Dettelbach einziehen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. |
Laufzeit: | 1361 Juni 15 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 326 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Refektorium ("Rebenter") ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Weinberg ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Dettelbach (Lk Kitzingen) ; Dettelbach (Lk Kitzingen), Gotteshausmeister ; Dettelbach (Lk Kitzingen), Mühle |
---|---|
Personennamen: | Rotsam, Kunigunde ; Rotsam, Konrad ; Rotsam, Hermann ; Dettelbach, Hermann von, Ritter ; Dettelbach, Konrad von, Edelknecht ; Dettelbach, Johannes von, Ritter ; Syger, Gottfried, Dettelbach, Gotteshausmeister ; Nubecke, Eberlin, Dettelbach, Gotteshausmeister ; Selffried, Dettelbach, Müller |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|