Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-9f844a4a-a6f1-445f-85f3-5eb4946ec9e34 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 197 |
Archivische Altsignatur: |
AS: BayHStA, GU Redwitz 1. |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Tuto von Schonprun [Schönbrunn, BA Wunsiedel], gen. von Hertenberch [Hartenberg, BA Wunsiedel], verzichtet zu Gunsten von Abt Johannes und dem Konvent zu Waldsassen auf die Pfarrkirche und das ihm vom Reiche verpfändete Marktdorf Redwitz mit dem Dorfe Oberredwitz, das er vom Kloster zu Lehen besitzt, auch einen Hof und ein Lehen in Dorfelin [Dörflas, Stadt Marktredwitz], zur Ausstattung (Buch, Kelch u.a.) des Altars der zehntausend Ritter und elftausend Jungfrauen im Paradies, vor dem er begraben werden will. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., Siegel fehlt. |
Laufzeit: | 12. März 1314 |
Gattung: | Urkunden |
Literaturhinweise: |
Lit.: RB V, 275; Mon.Egr., Nr. 622. |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Marktredwitz |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|