Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Nürnberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Andere gemeiner Stadt Ämter auf dem Lande (Lade HO/EE) |
URN: | urn:nbn:de:stab-9d82a1c4-3c61-4cb7-aa57-1511dc622c763 |
Bestellsignatur: | StAN, Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 173 |
Archivische Altsignatur: |
HO/EE Nr. 11 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
König Sigmund gestattet Friedrich von Seckendorff, aus dem Dorf Hiltpoltstein ("Hipoltzstain") einen Markt zu machen, der gleiche Rechte haben soll wie andere Märkte, ihn zu befestigen, auch einen Wochenmarkt und einen oder zwei Jahrmärkte daselbst abzuhalten. - Siegler: der Aussteller. |
---|---|
Laufzeit: | 1417 September 20 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Konstanz |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Konstanz (Baden-Württemberg), Ausstellungsort ; Hiltpoltstein (Lkr. Forchheim) |
---|---|
Personennamen: | Seckendorff, Friedrich von ; Sigmund, Kaiser |
Sachbegriffe: | Befestigungsprivileg ; Marktprivileg |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden |
---|