Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-9c5b016b-a093-4850-880a-86e7876b5bb27 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 552 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1336 Mai 4 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Verleihung des Hofes zu Schmalfeld ("Smaluelt") zwischen Kitzingen und Großlangheim auf Lebenszeit an die Aussteller. Diese sollen innerhalb eines Jahres Güter oder Einkünfte im Wert von 100 Pfund Heller als Pfandsicherung zu dem Hof kaufen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Friedrich Wiener, unbesch. |
Laufzeit: | 1336 Februar 22 (actum); 1336 Mai 4 (datum) |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 320 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Schmalfeld (wüst Gem Großlangheim Lk Kitzingen), Hof ; Kitzingen ; Großlangheim (Lk Kitzingen) ; Würzburg, Bischof ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Vogt ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Untervogt ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Wiener, Friedrich ; Wiener, Kunigunde ; Anfelden, Albert von, Kloster Ebrach, Abt ; Wolfskeel, Otto von, Würzburg, Bischof ; Seinsheim, Erkinger von, Ritter, Gerolzhofen, Vogt ; Seheimer, Gottfried, Gerolzhofen, Untervogt ; Morstein, N., Gerolzhofen ; Rosche, Gottfried, Gerolzhofen |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|