Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: 1501-1600
URN: urn:nbn:de:stab-99b86a7f-f15a-4faa-ae2a-64b36d84c2a70
Bestellsignatur: BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 751
Archivische Altsignatur:

Fasz. 56

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Sebastian Hafner auf dem Erbrechtgut bei der Salzen, Gnotschaft Schönau, erhält vom Stift Berchtesgaden 60 Gulden dafür, dass er die Schweb, den Abfluss des Königssees (Bartlmesee), die durch seinen Grund fließt, dem Stift höher zu legen gestattet, so dass das betreffende Grundstück Eigentum des Stiftes wird; ist das Grundstück trocken, so darf es Hafner bebauen.; S: Hieronymus Pütrich, Landrichter zu Berchtesgaden

Laufzeit: 1594 Januar 19
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 3 Bilder
Ausstellungsort: Berchtesgaden

Registerbegriffe

Ortsnamen: Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift ; Schönau a.Königssee (Lkr. Berchtesgadener Land): Gnotschaft \ Königssee ; Schönau a.Königssee (Lkr. Berchtesgadener Land): Gnotschaft

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden