Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Einzelregestierung von Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-97f940b3-3fbe-4e3e-bfe3-af609b7dcb262
Bestellsignatur: StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1374 Juli 6
Archivische Altsignatur:

Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1374 Juli 6

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Ritter Gottfried vom Rein ("Ryne") und seine Ehefrau Margarete übergeben dem Komtur und den Brüdern der Deutschordenskommende in Würzburg ihr Gut in Lipprichhausen ("Liprighusen"), das Günther bewirtschaftet, zu freiem Eigentum. Aufgrund eines mit der Kommende vor Jahren geschlossenen Tauschvertrages [vgl. Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1363 Dezember 1 / I] waren sie verpflichtet, der Kommende ihren Hof in Poppenhausen zu übergeben und ihr zudem noch jährliche Abgaben auf dem Hof in Lipprichhausen zu verschreiben. Für diese Abgaben und für zusätzliche 14 Pfund Landeswährung, die ihnen die Kommende bezahlt hat, übergeben sie dieser nun den Hof in Lipprichhausen unter Verzicht auf alle ihre Rechte daran und verpflichten sich zur Leistung von Währschaft.

1374 an dem nechsten donrstag vor sant Kylians tag.

Aussteller: Gottfried vom Rein und seine Ehefrau Margarete

Empfänger: Deutschordenskommende Würzburg

Laufzeit: 1374 Juli 6
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 90

Bilder: 3 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Deutschordenskommende, Brüder ; Lipprichhausen (Gde. Hemmersheim/Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Gut ; Lipprichhausen (Gde. Hemmersheim/Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Beständner ; Poppenhausen (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen/Main-Tauber-Kreis), Hof
Personennamen: Rein, Gottfried vom ; Rein, Margarete vom ; Günther, Lipprichhausen

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden