Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-97e30d02-1e34-4480-8fba-d688e46715972 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 367 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1309 Februar 1 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Ausstellerinnen schenken den Empfängern den Egelineshof in Heidingsfeld mit dem anstoßenden Garten und mehreren Weinbergen unter Vorbehalt des lebenslänglichen Nutzungsrechtes. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat. |
Laufzeit: | 1309 Februar 1 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 307 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Begine ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Gemarkung ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Flurnamen ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Hof, Egelinshof ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Garten ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Weinberg ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Einwohner ; Würzburg, Währung ; Würzburg, Kloster, St. Stephan ; Unterzell (Gde Zell Lk Würzburg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konverse |
---|---|
Personennamen: | Egelin, Berta, Heidingsfeld, Begine ; Egelin, Kunigunde, Heidingsfeld, Begine ; Irretanz, Heidingsfeld ; Brotisine, Konrad, Heidingsfeld ; Brotisinnin, Jutta, Heidingsfeld ; Nova Curia, Herold in, Heidingsfeld ; Welsung, Siboto, Heidingsfeld ; Minner, Hermann, Heidingsfeld ; Keser, Ludwig, Heidingsfeld ; Ketil, Gottfried, Heidingsfeld ; Köln, Heinrich von, Heidingsfeld ; Stuchs, Heinrich, Heidingsfeld ; Teufel, Friedrich, Heidingsfeld ; Egelolf, Friedrich, Heidingsfeld ; Egelolf, Kloster Ebrach, Konverse ; Mainz, Konrad von, Kleriker |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|