Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-96e9b3ce-d48c-4842-90fc-32b5aec74f934 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 797 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1409 November 1 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller bekennen, dass der Empfänger ein Seelgerät im Kloster gestiftet hat und versprechen, die Stiftung gemäß seinen Anweisungen auszuführen. Außerdem haben sie Konrad Suszel, seine Ehefrau Agnes, ihre Kinder Heinrich, Nikolaus, Johannes und Agnes sowie ihre Enkelin Else Pirkheimer in das Seelgerätbuch des Klosters eingeschrieben. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 2: Kloster Ebrach, Konvent, Fragm. |
Laufzeit: | 1409 November 1 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 170 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Nürnberg, Bürger ; Nürnberg, Einwohner |
---|---|
Personennamen: | Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Suszel, Johannes, Nürnberg, Bürger ; Suszel, Konrad, Nürnberg ; Suszel, Agnes ; Suszel, Heinrich ; Suszel, Nikolaus ; Suszel, Johannes ; Suszel, Agnes ; Pirkheimer, Else |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|