Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-96284318-4ae5-4535-a5cb-db5f837333690 |
Bestellsignatur: | StAWü, Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden 1503 März 21 |
Archivische Altsignatur: |
Deutscher Orden, Kommende Würzburg Urkunden 1503 März 21 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Johannes Wortbach und seine Ehefrau Elisabeth, gesessen zu Heidingsfeld, verkaufen gemeinsam an den Hauskomtur der Deutschordenskommende in Würzburg Wolf[gang] von Seinsheim einen jährlichen Zins von 0,75 Gulden Würzburger Währung. Dieser Zins gefällt von ihren 0,75 [Morgen] freieigenem Weinberg in der Gemarkung Heidingsfeld anstoßend an Johannes Scheffer und die Landwehr. Sie haben dafür von dem Käufer 15 Gulden erhalten. Die Eheleute geloben daher, den Zins künftig jedes Jahr, beginnend 1504, am 25. März ("vff vnnser lieben Frawen tagk Annuntiacionis") in der Kommende in Würzburg zu bezahlen. Bei Zahlungssäumnis haben sie alle dadurch der Kommende entstehenden Kosten und Schäden zu ersetzen. Die Eheleute versprechen außerdem die Leistung von Währschaft. Ihnen steht das unbefristete Recht zur Ablösung des Zinses um die ihnen dafür gezahlte Summe zu. Auf ihre Bitte siegelt Götz von Berlichingen. |
---|---|
Laufzeit: | 1503 März 21 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 94 |
Bilder: | 3 Bilder |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Einwohner ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Weinberg ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Flurnamen ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Anlieger ; Heidingsfeld (Stadt Würzburg), Landwehr ; Würzburg, Deutschordenskommende, Hauskomtur ; Würzburg, Währung |
---|---|
Personennamen: | Wortbach, Johannes, Heidingsfeld ; Wortbach, Elisabeth, Heidingsfeld ; Seinsheim, Wolfgang von, Würzburg, Deutschordenskommende, Hauskomtur ; Scheffer, Johannes, Heidingsfeld ; Berlichingen, Götz von |
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Original |
---|---|
Provenienz: |
Deutscher Orden Kommende Würzburg Urkunden |