Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Amberg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Kloster Waldsassen Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-95af2875-59c3-4b82-945f-9d7d49106f587 |
Bestellsignatur: | StAAM, Kloster Waldsassen Urkunden 704 |
Archivische Altsignatur: |
|
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
König Ladislaus von Ungarn und Böhmen bestätigt Abt Johannes von Waldsassen elf von seinen Vorgängern bzw. von Fürsten von Böhmen ausgestellte Privilegien- und Freiheitsurkunden: Bischof Heinrich von Prag zwischen 1241 und 1258; Herzog Friedrich von Böhmen, 1181; König Wenzel von Böhmen, 23. Oktober 1291 zu Prag; König Ottokar von Böhmen, 1269 zu Prag; König Johannes von Böhmen, 19. April 1325 zu Prag; König Johannes von Böhmen, 22. Oktober 1322 zu Prag; König Johannes von Böhmen, 26. April 1332 zu Luxemburg; Kaiser Karl IV., 25. November 1360 zu Nürnberg; Kaiser Karl IV., 1360 zu Prag; König Wenzel, 21. April 1388 zu Prag; König Wenzel, 9. Mai 1396 zu Karlstein; ebenso ein Privileg seines Großvaters Sigismund, das die Rechte und Güter des Klosters bestätigt und in seinen Schutz nimmt. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Or., Perg., lat., mit kgl. Siegel. |
Laufzeit: | 23. Oktober 1454 |
Gattung: | Urkunden |
Bilder: | 2 Bilder |
Ausstellungsort: | Prag |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Waldsassen Urkunden |
---|