Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-9433c130-85f6-400e-a522-b6eec658cb852 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 214 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1285 Juli 25 / II |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Abt W[inrich] und der Konvent des Klosters Ebrach bekennen: Sie haben von ihrem jetzigen Mitbruder und vormaligen Würzburger Bürger Otto 300 Pfund Heller und Weinberge am Neuberg (in Nouo Monte) bei Randersacker (Randesaker) erhalten. Von den Erträgen dieser Stiftung soll man dem Konvent jährlich drei Servitien geben. Es wird nun festgelegt, dass diese Servitien künftig von den Erträgen der Güter in Mönchsondheim (Suntheim) bestritten werden sollen, die für die 300 Pfund Heller angekauft wurden. Nach dem Tod Ottos soll eine der Servitien an seinem Todestag gereicht werden. Außerdem hat der Mönch und frühere Würzburger Bürger Albert Selphar dem Konvent jährlich 14 Eimer Wein aus Rödelsee (Rotelse) gestiftet. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, 1 leicht besch., 2 besch. |
Laufzeit: | 1285 Juli 25 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Rep. 1, Bd. 7, S. 270 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Randersacker (Lk Würzburg), Weinberg ; Randersacker (Lk Würzburg), Flurnamen ; Würzburg, Bürger ; Mönchsondheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Güter ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Einkünfte ; Altenberg (Nordrhein-Westfalen/Gde Odenthal Rheinisch-Bergischer Kreis), Kloster, Abt ; Morimond (Frankreich), Kloster, Abt |
---|---|
Personennamen: | Winrich, Kloster Ebrach, Abt ; Otto, Kloster Ebrach, Mönch ; Selphar, Albert, Kloster Ebrach, Mönch ; Marsilius, Kloster Altenberg, Abt |
Überlieferungsgeschichte
Registratursignatur/ Aktenzeichen: | R 37 (15. Jh.); N 3 (18. Jh.) |
---|