Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-914446e5-1cfa-43ab-b5ff-83142eb8a2809 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 402 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1309 September 27 - 1317 Mai |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller räumen den Empfängern auf Lebenszeit die Nutznießung und Verwaltung aller der Güter und Einkünfte ein, die sie bisher für das Kloster im Steigerwald um Burgebrach und anderswo erworben haben oder künftig noch erwerben werden. Nach ihrer beider Tod sollen diese Einkünfte zur Pflege der Weinberge des Hofes in Kaltenhausen verwendet werden, deren Erträge allein dem Konvent zugute kommen. Dem Friedrich Holzschuher wird, da er sich dem geistlichen Stand anschließen möchte, ein Haus beim Kloster genannt das Ottenpetershaus übergeben, das er zusammen mit einem Diener bewohnen kann. Gleichzeitig werden seine Rechte und Pflichten gegenüber dem Konvent festgelegt. Er kann aber auch seinen Wohnsitz in Bamberg aufschlagen, wenn dies für seine Verwaltungsaufgaben geeigneter ist. Dem Bruder Friedrich von Kulmbach werden bestimmte Erleichterungen von den den Konventsbrüdern auferlegten Aufgaben und Diensten zugestanden. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Abschr. 1. Hälfte 14. Jh., lat. |
Laufzeit: | 1313 April 7, Ebrach |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, S. 344a, Nachtrag Nr. 5 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Morimond (Frankreich), Kloster, Abt ; Nürnberg, Bürger ; Steigerwald, Forst ; Burgebrach (Lk Bamberg) ; Kaltenhausen (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Weinberg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Haus, Ottenpetershaus ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Camerarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Bamberg, Stadt |
---|---|
Personennamen: | Wilhelm, Kloster Morimond, Abt ; Leuchtenberg, Friedrich Landgraf von, Kloster Ebrach, Abt ; Holzschuher, Friedrich, Nürnberg, Bürger ; Kulmbach genannt von Schwabach, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch ; Albert, Kloster Ebrach, Prior ; Berthold, Kloster Ebrach, Cellerar ; Konrad, Kloster Ebrach, Bursar ; Konrad, Kloster Ebrach, Camerarius |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|