Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Bayerisches Hauptstaatsarchiv |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | 1501-1600 |
URN: | urn:nbn:de:stab-908c4fae-d86e-493e-af44-f4bf66cdb12d9 |
Bestellsignatur: | BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 707 |
Archivische Altsignatur: |
Fasz. 54 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Elisabeth Schretl, Witwe des Hans Steinhauf zu Schönbrunn etc., Elisabeth Steinhauf, Enkelin der erstgenannten, und Hans Albrecht von Kuttenau zu Ramspau und Pfraundorf, deren Bräutigam und Beiständer, welche dem Propst Jakob [II.] und dem Stift Berchtesgaden die Hofmark Schönbrunn in der Grafschaft Haag um 2800 rheinische Gulden verkauft haben, erklären, diese Kaufsumme bar erhalten zu haben.; S: Hans Albrecht von Kuttenau zu Ramspau und Pfraundorf |
---|---|
Laufzeit: | 1587 Juni 29 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pap. |
Bilder: | 3 Bilder |
Ausstellungsort: | [Wasserburg a.Inn] |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift ; Schönbrunn (Gde. Sankt Wolfgang, Lkr. Erding), Hofmark |
---|
Überlieferungsgeschichte
Überlieferung: |
Ausf. |
---|---|
Provenienz: |
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden |