Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-908428ba-275d-41e6-ad71-6fe370d1029c4 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 439 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1319 Juli 14 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
Die Aussteller als Vertreter des Heinrich von Hohenlohe geben den Empfängern diejenigen Weinberge und Güter zu Volkach, die ihnen bei der Landleite durch die Geschworenen und andere dazu abgeordnete Personen abgesprochen wurden, mit Zustimmung des Schultheißen und der Bürgerschaft zurück und übereignen sie ihnen. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
S 3: Friedrich von Hohenlohe, besch. |
Laufzeit: | 1319 Juli 14 |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Pergament |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 311 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Bamberg, Domstift, Kanoniker ; Wernsberg (Ruine bei Dietersheim Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), von Hohenlohe genannt von ; Volkach (Lk Kitzingen), Stadt ; Volkach (Lk Kitzingen), Geschworene ; Volkach (Lk Kitzingen), Schultheiß ; Volkach (Lk Kitzingen), Bürgerschaft |
---|---|
Personennamen: | Castell, Friedrich Graf von ; Hohenlohe, Friedrich von, Würzburg und Bamberg, Domherr ; Hohenlohe genannt von Wernsberg, Heinrich von ; Schaumberg, nobilis de ; Heidingsfeld, Otto von, Ritter ; Wipfeld, Albert von, Edelknecht ; Volkach, Hildebrand von, Edelknecht |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|