Archiv, Bestand, Signatur
Archiv: | Staatsarchiv Würzburg |
---|---|
Kapitel-Bezeichnung: | Einzelregestierung von Urkunden |
URN: | urn:nbn:de:stab-8f92a91a-af4a-4bbd-b8c1-e829786d220f6 |
Bestellsignatur: | StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1620 |
Archivische Altsignatur: |
Kloster Ebrach Urkunden 1643 Juni 2 |
Beschreibung des Archivales
Betreff: |
In der ebrachischen Kanzlei vergleichen sich die Gebrüder Linck mit ihrem Vetter wegen der von ihrem verstorbenen Vater, dem Müller Michael Linck zu Füttersee, ausgegebenen und eingenommenen Gelder. Außerdem überlassen sie ihrem Vetter einen See. |
---|---|
Äußere Beschreibung: |
Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., unbegl. Abschr. oder Entwurf, dt. |
Laufzeit: | 1643 Juni 2, Ebrach |
Sprache: | ger |
Gattung: | Urkunden |
Beschreibstoff: |
Papier |
Literaturhinweise: |
Repertorium: Repertorium 27, S. 110 |
Registerbegriffe
Ortsnamen: | Füttersee (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Schultheiß ; Füttersee (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Müller ; Füttersee (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), See ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei |
---|---|
Personennamen: | Linck, Johann Christoph ; Linck, Johann Lambrecht ; Linck, Michael, Füttersee, Müller ; Burlein, Johannes, Füttersee, ebrachischer Schultheiß ; Peyl, Peter ; Vogel, Adam |
Überlieferungsgeschichte
Provenienz: |
Kloster Ebrach |
---|